4. Gestaltungspreis 1994
Für den 4. Gestaltungspreis sind 81 Bewerbungen aus folgenden Gewerken eingegangen:
- Gold- und Silberschmied
- Tischler
- Keramiker
- Elektro- und Metallgewerbe
- Damenschneider
- Steinmetz- und Steinbildhauer
- Korbmacher
- Weber
- Drechsler
- Maler- und Lackierer
- Glasgraveur
- Holzbildhauer
- Buchbinder
- Schuhmacher
- Raumausstatter
- Sticker
1. Preisträgerin
Regina Schütz
Ostbahnhofstraße 11
60314 Frankfurt
Jurybewertung
Die Wettbewerbsarbeit überzeugt als gelungene Komposition mit monumentaler Wirkung. Dem zeitlosen Charakter ordnet sich die Auseinandersetzung und gekonnte Beherrschung alter Handwerkstechniken unter. Die zeichenhafte Wirkung setzt jedoch der Fantasie keine Grenzen.
Höhe der Figuren: 6 cm – 16,5 cm – 12 cm
1963 | geboren in Gelsenkirchen |
1984 | Abitur |
1985 | Goldschmiedelehre, Zeichenakademie Hanau |
1989-1989 | Gesellentätigkeit |
1992-1992 | Meisterprüfung und Abschluss als Staatlich geprüfte Gestalterin, Zeichenakademie Hanau |
1993-1994 | Ausstellung Manufactum |
Weitere Preisträgerinnen und Preisträger
- 2. Preis: Volker Klag, Tischler
- 3. Preis: Gerhard Schulz-Wahle, Goldschmied
- Förderpreis: Daniela Klaiber, Schumacherin
- Förderpreis: Volker Meyer-Ludwig, Tischler
- Sonderpreis Entwicklung: Andreas Schnirch, Gestalter
- Sonderpreis Experiment: Michael Krumpholz, Goldschmied