8. Gestaltungspreis 2002
Für den 8. Hessischen Gestaltungspreis bewarben sich insgesamt 56 Personen aus folgenden Berufen:
- Keramiker
- Raumausstatter
- Tischler
- Drechsler
- Maler
- Metallbauer
- Goldschmiede
- Schneider
- Steinmetz und Steinbildhauer
- Maschinenbauer
- Glaser
- Glasmaler
- Buchbinder
- Handweber
1. Preisträger
Heinz Westphal
Beethovenstraße 13
35075 Gladenbach
Jurybewertung
Die Jury überzeugte die reduzierte klare Form, die Konzentration der Gestaltungsmittel, die gelungene Proportionierung und Gliederung sowie die hohe Funktionalität.
Überhaupt beeindruckten die edlen Details, wie die auf Gehrung geschnittenen Türen und Verbindungen, die Schattenfugen, der ideenreiche Öffnungsmechanismus, das höchstästhetische und konsequente Beschlagkonzept bis zur Betonung der Horizontalen auch durch das Furnier.
1974 | geboren |
1990 | Mittlere Reife |
1992 | Gesellenprüfung |
1992-1993 | Fachoberschule Bautechnik |
1993-1996 | Gesellentätigkeit |
1996-1997 | Gesellentätigkeit New York, USA, Möbel und Innenausbau |
1998 | Gesellentätigkeit Norwich, England, Bau von Segelyachten |
1998-2002 | Gesellentätigkeit |
2002 | Meisterprüfung |
Weitere Preisträgerinnen und Preisträger
- 2. Preis: Ewa Doerenkamp, Goldschmiedin
- 3. Preis: Peter Hromek, Maschinenbautechniker
- 3. Preis: Angelika Imhof-Lanz, Keramikerin
- Sonderpreis: Joachim Bovelet, Tischler
- Anerkennungspreis: Nadine Werner, Buchbinderin