9. Gestaltungspreis 2004

Für den 9. Hessischen Gestaltungspreis bewarben sich insgesamt 49 Personen aus folgenden Berufen:

  • Keramiker
  • Tischler
  • Maler- und Lackierer
  • Gold- und Silberschmiede
  • Augenoptiker
  • Elfenbeinschnitzer
  • Metallbauer
  • Feinmechanik
  • Glaser
  • Damenschneider
  • Weber
  • Fotograf
  • Holzbildhauer
  • Steinmetz- und Steinbildhauer

1. Preisträger
 

Krauss-Schleissner_Wolfgang_GP_9_1Preis

Wolfgang Krauss-Schleissner
Hainstraße 13
63584 Gründau 

Jurybewertung
Die Jury honorierte mit dem 1. Preis einen Beitrag des Metallgestalter-Handwerks, der durch die Originalität der Aufgabenstellung und die Angemessenheit von Material und Technik überzeugt.

1961am 26.April in Fürth/Bayern geboren
1980  Abitur
1983Gesellenprüfung als Kunst- und Bauschlosser in Wertheim
1986Schmiedeauftrag in Japan
1986Dezember: Meisterprüfung im Schmiedehandwerk
1987Eröffnung der eigenen Kunstschmiede in Freigericht
1999Mitglied Fachverband Metallgestalter Hessen
2000Ausstellung Metallgestalter Hessen von der Handwerkskammer Rhein-Main 
2001Ausstellung der Metallgestalter Hessen von der Handwerkskammer Kassel
2002neue Werksatträume in Gründau
20031.Hofausstellung im Hofgut Zippner

 

Ofen_Krauss-Schleissner_GP_9_1Preis
                                
Ofen_Krauss-Schleissner_GP_9_1Preis

 Weitere Preisträgerinnen und Preisträger

  • 2. Preis: Ines Arndt, Goldschmiedin
  • 3. Preis: Wolfgang Ott, Schreiner
  • Gesellenpreis: Gunnar Gransche, Metallgestalter
  • Sonderpreis: Jürgen Leister, Metallbauer
  • Sonderpreis: Andrej Horn, Goldschmied