HHT veröffentlicht ResolutionFörderung von Bildungsstätten des Handwerks
Bund und Länder fördern seit jeher den Bau, die Modernisierung und die Ausstattung der Bildungszentren im Handwerk. Diese Einrichtungen sind unverzichtbar für die Fachkräftesicherung in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Handwerk trägt mit erheblichen Eigenmitteln Verantwortung für moderne Bildungsstätten – und erwartet im Gegenzug Verlässlichkeit bei der öffentlichen Förderung.
Das "Hessische Handwerk in Zahlen" wurde überarbeitet und wird hier online veröffentlicht. Enthalten sind umfangreiche Zahlen, Daten und Fakten zum hessischen Handwerk.
Personalsuche wird zunehmend schwierig.Sonderstudie Fachkräfte gewinnen und halten
Für viele hessische Handwerksbetriebe entwickelt sich die Suche nach Fachkräften zu einem gravierenden Problem. Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern gelingt es nur wenigen der befragten Handwerksbetriebe, offene Stellen problemlos zu besetzen.
Die Konjunkturdaten beinhalten Aussagen zur konjunkturellen Entwicklung, zu Geschäftslage, Auftragsbestand und Erwartungen der Handwerksunternehmen in Hessen.